Bild von (Joenomias) Menno de Jong auf Pixabay

Energy-Drinks: Bereits eine Dose pro Monat mit fast verdoppeltem Suizid-Risiko assoziiert

19. August 2025

Weltweit werden jährlich circa fünf Milliarden Liter Energydrinks getrunken, durch «erfolgreiche» Werbung vor allem von Jugendlichen. Der enthaltene Zucker ist bekanntermaßen ungesund. Nun weist eine große Studie darüber hinaus einen Zusammenhang mit Selbsttötungen der Konsumenten nach.

Eine neue Metaanalyse, basierend auf 17 Studien mit insgesamt 1,5 Millionen Teilnehmern, untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Energy-Drinks und Suizidgedanken und –versuchen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Es gab einen signifikanten, dosisabhängigen Zusammenhang.

Eine Dose pro Monat verdoppelte nahezu das Risiko für Suizidgedanken (Faktor 1,96) und Suizidversuchen (Faktor 1,81). 21-30 Dosen Energy-Drink pro Monat – bis zu einer Dose pro Tag – führten zu einem fast dreifachen Risiko für Suizidversuche (Faktor 2,88).

Am Koffeingehalt dieser Getränke kann es nicht liegen: Kaffee ist signifikant mit einem geringeren Risiko für Suizidversuche assoziiert. 61-90 Tassen pro Monat halbierten das Risiko (Faktor 0,51). Deshalb werden andere Inhaltsstoffe für die Korrelation verantwortlich gemacht: Taurin, Guarano, Ginseng oder Zucker.

Es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine reine Korrelation ohne kausalen Zusammenhang handelt. Vielleicht haben junge Menschen, die sich mit Energy-Drinks aufputschen, eine labile Psyche. Oder es gibt weitere Korrelationen, die dann ursächlich sind, zum Beispiel erhöhter Drogenkonsum oder Schlafmangel.

 

Quelle:

Medscape: Riskante Energy-Drinks? Mehr Suizidversuche und suizidale Gedanken schon bei niedrigem Konsum – Kaffee scheint zu schützen – 7. August 2025